Vita
Musikalisch aufgewachsen bin ich an der Musikschule der Stadt Wolfsburg in einem sinfonischen Blasorchester und einem Blechbläserensemble im Stile von Philip Jones. Früh habe ich mit dem Spiel der Piccolo-Trompete begonnen. An der Musikhochschule Hamburg habe ich Musikpädagogik studiert und eine Ausbildung in klassischer Orchestertrompete durchlaufen, während ich nebenher bei Bo Nilsson in Malmö moderne Trompetentechnik und bei Edward H. Tarr in Basel Barocktrompete gelernt habe. Seit Jahrzehnten bin ich in Hamburg in der Kirchenmusikszene unterwegs, bin spezialisiert auf hohe Partien in Bach-Kantaten und hatte das Glück, jahrelang bei Rudolf Kelber in der Hauptkirche St. Jacobi musizieren zu dürfen. Stilistische Vielfalt habe ich in jungen Jahren bei den Hamburger Bands Criss Cross und Tätärä erworben. Auf den Hamburger Musical- und Theaterbühnen habe ich bei Cats (Schauspielhaus), Cabaret (Schmidts Tivoli), Entertainer (Thalia Theater), Mutter Courage (Ernst-Deutsch-Theater), "Bach, Krach, Kaffeklatsch" (opera stabile) und weiteren Produktionen mitgewirkt. Konzertreisen führten mich durch ganz Europa, nach Brasilien und China. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich zunehmend mit improvisierter Musik und Weltmusik und habe darüber meine Liebe zur Musik und zum Trompetespielen neu belebt.
Seit 1990 unterrichte ich an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg die Fächer Trompete, Blechbläserensemble, Bläserklasse und bin von Anfang an bei JeKi Hamburg als Lehrerin für Blechblasinstrumente dabei. Hier ein Video vom traditionellen Adventskonzert der Jugendmusikschule in Bergedorf unter meiner Leitung.
An der Landesmusikakademie Hamburg gebe ich regelmäßig Fortbildungen für Jeki und Blechbläser.
Körperlichen Ausgleich finde ich beim Qi Gong und beim TRE® - Tension and Trauma Releasing Exercises, das ich auch unterrichte.